Musical „Zeitreise ins Ungewisse“

Mehr als hundert Schüler:innen und Lehrer:innen haben mit großem Einsatz das Schulmusical „Zeitreise ins Ungewisse“ zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.
Das Musical entführte das Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Zeit.
Die Geschichte des Musicals beginnt mit einem gewagten wissenschaftlichen Experiment: Dr. Hirnschmalz und Prof. Zweifels haben eine funktionierende Zeitmaschine erschaffen. Was als bahnbrechende Entdeckung gedacht war, entwickelt sich jedoch zu einer unfreiwilligen Reise in die 1960er Jahre. Eine Zeit voller Umbrüche, Herausforderungen und unvorhergesehener Ereignisse, die den jugendlichen Protagonist:innen einiges abverlangen.
Die Schüler:innen beeindruckten nicht nur mit schauspielerischem Talent, sondern auch mit ihrem Können auf verschiedenen Instrumenten. Der Chor, bestehend aus rund 80 Schülerinnen und Schülern, füllte die Bühne mit kraftvollen Stimmen und sorgte für Gänsehautmomente.
Die Zuschauer:innen erlebten einen Abend voller Energie, Musik und Humor, der zeigte, wie viel Kreativität und Teamarbeit in einem so großen Projekt stecken. Dass Vergangenheit und Gegenwart in „Zeitreise ins Ungewisse“ aufeinandertreffen, sorgte für spannende und amüsante Momente – und machte das Musical zu einem Erlebnis, das sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die dieses Projekt mit so viel Begeisterung und Engagement realisiert haben!













