Leben heißt, aktiv zu sein.

Das Leben an unserer Schule ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen, beweisen Eigeninitiative und Kreativität und zeigen, wie sie konsequent und zielgerichtet arbeiten. Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die vielfältigen Projekte und darüber, wie klasse unsere Klassen sind.

  • JKU Workshop Digitale Grundbildung 3M 12.01.2023

    Bssssss. Nur das leichte Surren hätte die Anwesenheit des tennisballgroßen Roboters verraten, würden nicht 24 erstaunte Schüler:innen der 3m Klasse den teils ungelenken, doch erstaunlich schnellen Bewegungen geräuschvoll ausweichen. Der Boden könnte optimaler sein und die Steuerung noch präziser, entschuldigt sich der wissenschaftliche Mitarbeiter der TU Wien, während er auf dem Tablet den mittels LEDs blinkenden Ball zwischen den Füßen der Interessierten hindurch lenkt.  

    Bald konnten sich alle selbst von seinen Worten überzeugen, denn der Workshop auf der JKU zum Thema Digitalisierung in der BildungDigitale Grundbildung (JKU COOL Lab und TU Wien Informatics eduLAB) stand unter dem Credo ausprobieren und durch Versuche begreiflich machen. In sechs Stationen wurden Stromkreisläufe erklärt, Algorithmen veranschaulicht, Sortiermechanismen unter Zeit verbessert, simple Roboter auf Linien bewegt und Programmfolgen getanzt. Gegen Ende des gut getakteten Vormittages beschieden sogar skeptische Schüler dem Workshop lehrreiche und äußerst unterhaltsame Qualitäten, was allerdings auch an dem Interesse und der hohen Motivation der Schüler:innen gelegen haben könnte – um hier das Lob des universitären Workshoppersonals festzuhalten.  

  • Frohe Weihnachten

    Liebe Eltern!

    Liebe Schülerinnen und Schüler!

    Wir wünschen Ihnen/Euch ein frohes Weihnachtsfest, ein gutes neues Jahr 2023, viel Gesundheit und schöne Ferien.

    Mit den besten Grüßen

    Wolfgang Zechmeister für das Akademische Gymnasium Linz

  • Gottesdienst vor Weihnachten 23.12.22

    Einladung zum Gottesdienst vor Weihnachten für alle (christlichen) SchülerInnen, die Weihnachten feiern!

    FREIWILLIGE TEILMNAHE

  • Christkindl aus der Schuhschachtel 

    Schülerinnen und Schüler aus der 5A haben heuer bei der Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“ der OÖ. Landlerhilfe mitgemacht. Eifrig wurden leere Schuhschachteln mit Süßigkeiten, Schulzeug und Spielsachen gefüllt und anschließend in Geschenkpapier verpackt. 

    Die gesammelten Pakete werden von der Landlerhilfe mit Kleintransportern in die ukrainischen Waldkarpaten bzw. nach Rumänien gebracht, wo sie persönlich an Kinder verteilt werden, denen es nicht so gut geht, um auch ihnen ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren.