Leben heißt, aktiv zu sein.

Das Leben an unserer Schule ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen, beweisen Eigeninitiative und Kreativität und zeigen, wie sie konsequent und zielgerichtet arbeiten. Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die vielfältigen Projekte und darüber, wie klasse unsere Klassen sind.

  • Ausstellung „Pussy Riot“

    Die Kunstgruppe der 7a-Klasse besuchte im Rahmen des Unterrichts mit Prof. Hauser die Ausstellung „Pussy Riot“ von Nadya Tolokonnikowa im Ursulinenhof. Wir konnten beeindruckende Installationen auf uns wirken lassen und erfuhren durch eine Führung auch spannende Informationen zum Wirken und Schaffen der Künstlerin. Der Museumsbesuch bot uns viel Raum und Themen zur Diskussion und war eine tolle Möglichkeit, eine Art von Performance Art mitten in Linz kennenzulernen.

  • Tag der offenen Tür – 15.11.2024

    Wir laden Sie herzlich zum diesjährigen Tag der offenen Tür im Akademischen Gymnasium Linz ein.

    Wann?

    • 15.11.2024 von 14:00-17:00 Uhr

    Wo?

    • Spittelwiese 14, 4020 Linz

    WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN!


  • Besuch der Tischtennis-Europameisterschaft

    Im Rahmen des Sportunterrichts besuchte ich heute mit den Mädchen der 2m die Tischtennis-Europameisterschaft in der Tips Arena. Die Schülerinnen waren begeistert und beeindruckt von den besten Spielerinnen und Spielern Europas in der schnellsten Rückschlagsportart der Welt.
    Hier kann ein

  • Kennenlerntage 2024

    Unsere ersten Klassen waren vor den Herbstferien je 2 Tage auf Kennenlerntagen in Sarleinsbach beim Erlebnishof KräuterMandl. Bei Sonnenschein konnten wir uns im großen Garten bei verschiedensten Spielen und Gruppenaktivitäten noch besser kennenlernen. Wir besuchten die Bio Hofbäckerei Mauracher und durften dort selbst backen, sowie die Landwirtschaft besichtigen. Außerdem durften wir in der Villa Sinnenreich in eine Welt zwischen Illusion und Wirklichkeit eintauchen. Bei schönstem Herbstwetter konnten wir im Tiergarten Altenfelden eine Vielzahl an Tieren bestaunen und manche sogar füttern. Nach 2 erlebnisreichen gemeinsamen Tagen ging es in die wohlverdienten Herbstferien.