Leben heißt, aktiv zu sein.

Das Leben an unserer Schule ist geprägt von vielfältigen Aktivitäten unserer Schülerinnen und Schüler. Sie engagieren sich in den unterschiedlichsten Fächern und Bereichen, beweisen Eigeninitiative und Kreativität und zeigen, wie sie konsequent und zielgerichtet arbeiten. Die folgende Übersicht gibt Auskunft über die vielfältigen Projekte und darüber, wie klasse unsere Klassen sind.

  • Workshop „Codes & Future“ der 4a

    Am 10. Dezember 2024 hat die 4A im Rahmen der Berufsorientierung an einem zweiteiligen Workshop zu Themen der Digitalen Grundbildung teilgenommen. Der Vormittagsworkshop im Wissensturm wurde vom Unternehmen „Innovationshauptplatz“ organisiert und bot den Schüler:innen im „Labor der Zukunft“ die Möglichkeit, ihre Visionen des klimafreundlichen Wohnens umzusetzen – mit selbst gebastelten Häusermodellen und Arduino Elektronikkomponenten. Am Nachmittag waren wir im Ars Electronic Center, wo wir im Neurobionik-Bereich fachkundige Erklärungen zum aktuellen Stand der BCI (Brain-Computer-Interface) Technik erhalten haben, welche die Schüler:innen teilweise auch eigenhändig (und auch: eigen-köpfig!) ausprobierten konnten: mittels Gedanken schreiben und gamen – derzeit gar nicht so einfach, da es einiges an Konzentration erfordert! 


  • Workshop „Die Superkräfte der Bäume“

    Am 25. November 2024 fand im Biologiezentrum Linz der Workshop „Die Superkräfte der Bäume“ statt. Die Schüler*innen der 2m erforschten bei dieser spannenden, interaktiven Veranstaltung die vielfältigen Fähigkeiten der Bäume und wie diese genutzt werden können. Außerdem lernten sie, wie Bäume zum Klimaschutz beitragen können. 


  • Das Musical

    Im Februar 2025 finden die Aufführungen unseres Musicals statt.

    Der Ticketvorverkauf beginnt am 13. Dezember 2024 in zwei Zeiträumen:

    • von 07:30 bis 08:00 Uhr
    • von 10:40 bis 10:55 Uhr

    Beide Vorverkaufszeiten sind vor dem Konferenzzimmer. Ein weiterer Vorverkaufstermin wird am 18. Dezember 2024 ab 17:30 Uhr ebenfalls vor dem Konferenzzimmer angeboten. Bitte beachten Sie, dass an diesem Tag auch das Adventkonzert im Festsaal stattfindet, weshalb die Uhrzeit des Vorverkaufs etwas später angesetzt ist.


  • Lilac Days 2024

    Die 4. Klassen nahmen dieses Jahr vom 4. bis 8. November an einem englischen Workshop zum Thema „Cultural Awareness“ teil. Gemeinsam mit einem internationalen Team von Lehrkräften setzten sich die Schülerinnen mit spannenden Themen wie „Traditions“, „Culture Gaps and How to Bridge Them with Good Communication Skills“, „Global Citizenship“ und vielen weiteren auseinander. Die Woche war ein voller Erfolg: Die Schülerinnen konnten nicht nur ihre Sprachkenntnisse unter Beweis stellen, sondern auch ihr Wissen über kulturelle Vielfalt vertiefen und wichtige Fähigkeiten für den interkulturellen Austausch erwerben.